Fachpflege mit engem Bezug

 

In unserem Haus legen wir großen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem Facharzt für Psychiatrie. Durch regelmäßige Konsiliarvisiten begleitet er sowohl unsere Bewohnerinnen und Bewohner als auch unser Team fachlich kompetent und empathisch. Darüber hinaus ist die allgemeine medizinische Versorgung jederzeit gewährleistet – in enger Kooperation mit ortsansässigen, niedergelassenen Fachärztinnen und Fachärzten, die unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Rahmen regelmäßiger Visiten in der Einrichtung betreuen.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Begleitung und Pflege von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen sowie deren häufigen Begleiterkrankungen, wie zum Beispiel Suchterkrankungen. Diese Lebenssituationen gehen oft mit vielfältigen Herausforderungen einher – sei es im emotionalen, kognitiven oder körperlichen Bereich. Unser Ziel ist es, diesen Menschen mit viel Verständnis, Struktur und individueller Zuwendung zur Seite zu stehen.

Durch unsere langjährige Erfahrung und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Fachkompetenz haben wir ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Menschen entwickelt. Im Rahmen eines wertschätzenden, Biografie orientierten Bezugspflegemodells gestalten wir gemeinsam mit den Betroffenen einen stabilisierenden Alltag, der Sicherheit, Orientierung und Lebensqualität fördert.

Unsere konzeptionelle Ausrichtung ist darauf angelegt, den unterschiedlichen Ausprägungen psychiatrischer Erkrankungen gerecht zu werden. Dabei berücksichtigen wir stets die individuellen Ressourcen und Lebensgeschichten der uns anvertrauten Menschen – mit dem Ziel, ihnen eine würdevolle und umfassende Betreuung zu ermöglichen.